top of page

Auffangstation

Bildschirmfoto 2024-08-14 um 19.27.48.png

Palamutpooches.org Im August 2024 verbrachte ich auf dieser Auffangstation zwischen Rom und Neapel eine Woche, um die Felle der dortigen Hunde zu pflegen. Ich war begeistert davon, wie liebevoll dort mit den Hunden umgegangen wird und wie gut sie es haben - vielleicht interessiert sich eine meiner Webseite-Besucher*innen, die einem Hund ein schönes Leben bieten möchte, für einen loyalen Freund,  der ein Strassenleben hinter sich hat und aus einer bedrohlichen Situation gerettet wurde.
Da die Hunde ursprünglich in der Türkei lebten, haben viele von ihnen Kangal-Gene. Der Kangal-Hirtenhund (türkisch: Kangal Çoban Köpeği) ist als Anatolischer Hirtenhund bekannt und vom FCI seit 2018 als türkische Rasse anerkannt.



Kangal-Hirtenhund, Wikipedia

Strassenhunde-Pflege Bei der Pflege der Hunde war das Krallen-Schneiden die grosse Herausforderung. Nicht bei denen, die gut abgelenkt werden konnten, sondern bei denen, die ihre Pfoten ruckartig zurückzogen, sobald die Schere ihren Nagel berührte. So galt es, in einem Zug dem stehenden Hund, der von einer Helferin am Kopf gekrault wurde, während eine andere Helferin die anderen Hunde ablenkte, blitzschnell die Nagelspitze zu schneiden ohne vorheriges Positionieren.
Jeder Hund bevorzugte andere Bürsten und hatte Stellen, an denen er mehr oder weniger gerne berührt wurde. Die Ohrenpflege genossen die meisten von ihnen. Es gab aber auch Hunde, die ich gar nicht pflegen konnte, weil sie mir nicht vertrauten, aber die meisten genossen die Pflege.

kangal.jpg

Hier ein paar Eindrücke von der Umgebung und den Hunden, die ich kennen- und in kürzester Zeit lieben lernte.

Nathalie Laissue

Hauptstrasse 20

4448 Läufelfingen

Tel. 076 573 95 91

  • Facebook
bottom of page